Qualitative Forschung über/während COVID-19
Texte, Videos, Anleitungen
Qualitative Forschung über Corona:
Reflexionen zu gelingender qualitativer Forschung unter Corona-Bedingungen:
- Fieldwork Webinar: Conducting Qualitative Fieldwork during COVID 19
- SOZBLOG-Forum zu Methoden der Datenerhebung während Corona: http://blog.soziologie.de/community/methoden-der-datenerhebung/
- Jo Reichertz über qualitative Forschung in Zeiten von Corona: https://youtu.be/_GtWm0R9RCk
- Dokument: Doing Fieldwork in a Pandemic
- Uni Tübingen: Dokument: Hinweise zu Video und Telefoninterviews
- Kai Dröge hat Informationen zu qualitativen Telefoninterviews zusammengestellt, die während der COVID-19-Präventionsmaßnahmen (und darüber hinaus) angewendet werden können.
Elektronische Ressourcen verschiedener Hochschulen:
- Methodenzentrum Ruhr-Uni Bochum
- Podcasts/Videos zu Grounded Theory Methodogie am Blog https://reflexivegroundedtheory.wordpress.com/
- Lehrfilm zu Objektiver Hermeneutik
- Videoarchiv (Vorträge, Podiumsdiskussionen) des Berliner Methodentreffens Qualitative Forschung
- Die Platform QUASUS der PH Freiburg bieten einen barrierefreien Zugang zu wissenschaftlichen Einstiegstexten, Podcasts und Videoformaten mit
- relevanten qualitativen Wissensinhalten.
- Das British National Centre for Research Methods bietet Material in Englisch.